Der Motor
- Der Motor 11
- Motor aus- und einbauen 12
- Keilriementrieb / Zahnriementrieb 17
- Zahnriemen aus- und einbauen 18
- Zahnriemen entspannen / spannen 19
- Nockenwelle / Ventiltrieb 20
- Nockenwelle aus- und einbauen 21
- Der Zylinderkopf 22
- Zylinderkopf aus- und einbauen,Zylinderkopfdichtung erneuern 23
- Ventil aus- und einbauen 25
- Ventilführungen prüfen 26
- Ventilsitz im Zylinderkopf nacharbeiten 27
- Ventile nacharbeiten 27
- Ventilsitz einschleifen 28
- Kompression prüfen 28
- Ventilspiel einstellen 29
- Störungstabelle Motor 31
Motor- Schmierung
Motor- Kühlung
- Motor- Kühlung 36
- Kühler- Frostschutzmittel 37
- Kühlmittel wechseln 37
- Kühlwasserregler aus- und einbauen 38
- Kühlwasserregler prüfen 38
- Dichtring für Wasserpumpe ersetzen 38
- Geber für Kühlwassertemperaturanzeigeraus- und einbauen 38
- Der Kühler 39
- Kühler aus- und einbauen 40
- Kühlsystem prüfen 40
- Thermoschalter für Elektrolüfter prüfen 40
- Störungstabelle Kühlmitteltemperatur 41
Die Kraftstoffanlage
- Die Kraftstoffanlage 43
- Vergaser / Einspritzanlage 43
- Die Vergasereinstellung 43
- Störungen in der Kraftstoffzufuhr 43
- 1 B3- Vergaser 44
- Düsenanordnung 1 B3- Vergaser 45
- Kraftstoff- Rücklaufleitung 45
- Vergaser aus- und einbauen 46
- Vergaseroberteil aus- und einbauen 46
- Leerlaufdrehzahl prüfen / einstellen 47
- CO- Gehalt einstellen 48
- Vergaserzug einstellen 49
- Kaltleerlaufdrehzahl prüfen und einstellen 49
- Pulldown- Einrichtung prüfen 49
- Luftklappenspalt einstellen 50
- Einspritzmenge prüfen und einstellen 51
- Die Startautomatik 52
- Startautomatik prüfen 52
- Thermoschalter für Startautomatik prüfen 52
- Umluftabschaltventil prüfen 53
- Kraftstoffvorratsbehälter 53
- Elektrische Umluftkanalbeheizung 53
- Vergaserdaten 54
Die Kraftstoffanlage II
- Die Kraftstoffanlage II 55
- Störungstabelle Vergaser 55
- Gaszug einstellen 58
- Gaspedalzug einstellen 58
- Luftfiltereinsatz aus- und einbauen 59
- Luftfilter aus- und einbauen 59
- Ansaugluftvorwärmung prüfen 60
- Sieb der Kraftstoffpumpe reinigen 60
- Kraftstoffpumpe aus- und einbauen 61
- Kraftstoffilter auswechseln 61
- Geber für Kraftstoffanzeiger aus- und einbauen 62
Die Einspritzanlage / K- Jetronic
- Die Einspritzanlage / K- Jetronic 64
- Thermozeitschalter prüfen 65
- Kaltstartventil prüfen 65
- Zusatzluftschieber prüfen 66
- Kraftstoffpumpen- Relais prüfen 66
- Leerlaufdrehzahl einstellen 67
- Kraftstoff- Filter auswechseln 67
- CO- Gehalt prüfen / einstellen 68
- Dichtringe des Systemdruckreglers / Aufstoßventils ersetzen 68
- Grundeinstellung der Drosselklappe 69
- Gaszug einstellen 69
- Störungstabelle Einspritzanlage K- Jetronic 70
Die Kupplung
Das Getriebe
Die Vollautomatik
Die Vorderachse
Der Stoßdämpfer
Die Hinterachse
Die Zahnstangenlenkung
Die Wagenvermessung
Die Abgasanlage
Die Bremsanlage
- Die Bremsanlage 113
- Belagdicke prüfen 113
- Bremsbeläge aus- und einbauen 114
- Trommelbremse hinten: Bremsbeläge kontrollieren 115
- Hinterradbremse mit automatischer Nachstellung 116
- Bremsbacken aus- und einbauen 117
- Bremsleitungen und Bremsschläuche 118
- Bremsleitungen auswechseln 118
- Bremsschlauch auswechseln 118
- Radbremszylinder instandsetzen 119
- Radbremszylinder aus- und einbauen 119
- Bremsflüssigkeitsbehälter 120
- Bremsanlage entlüften 120
Die Handbremse
Räder und Reifen
Die Karosserie
- Die Karosserie 128
- Stoßfänger vorn aus- und einbauen 128
- Kotflügel vom aus- und einbauen 128
- Die Tür 131
- Türverkleidung aus- und einbauen 132
- Türfensterscheibe aus- und einbauen 133
- Fensterheber aus- und einbauen 134
- Türgriff aus- und einbauen 134
- Türschließzylinder aus- und einbauen 134
- Türschloß aus- und einbauen 135
- Windschutz- / Seitenscheibe erneuern 136
Die Heizung
Die elektrische Anlage
- Die elektrische Anlage 139
- Wartung 139
- Batterie aus- und einbauen 139
- Batterie prüfen 140
- Batterie laden 140
- Batterie entlädt sich selbständig 141
- Sicherungstabelle 141
- Störungstabelle Batterie 142
- Generator aus- und einbauen 143
- Keilriemen ersetzen / spannen 143
- SchleifkohlenfürGeneratorersetzen / prüfen 144
- Störungstabelle Drehstromgenerator 145
- Anlasser aus- und einbauen 146
- Magnetschalterersetzen 147
- Störungstabelle Anlasser 148
Die Zündanlage
- Die Zündanlage 149
- Sicherheitsmaßnahmen zur TSZ- Anlage 149
- Wartung der Zündanlage 149
- Kondensator prüfen 149
- Zündspule prüfen 150
- Zündverteiler aus- und einbauen 151
- Schließwinkel prüfen 153
- Unterbrecherkontakt ersetzen 153
- Schließwinkel einstellen 153
- Unterbrecherkontakt / Schließwinkel mit Fühlerblattlehre einstellen 154
- Zündzeitpunkt einstellen 154
- Zündzeitpunkt für alle 1,5- l- und 1,6- l- Jetta- Motoren 155
- Die Zündkerzen 156
- Wartung und Prüfung 156
- Zündverteilerläufer / Zündleitung / Zündkerzenstecker prüfen 157
Die Beleuchtungsanlage
- Die Beleuchtungsanlage 158
- Scheinwerferlampe auswechseln 158
- Standlichtlampe auswechseln 158
- Heckleuchten auswechseln 158
- Vordere Blinkleuchten auswechseln 159
- Kennzeichenleuchte auswechseln 159
- Innenleuchte auswechseln 159
- Heckleuchte aus- und einbauen 160
- Der Scheinwerfer 161
- Scheinwerfer / Blinkleuchte aus- und einbauen 162
- Lampentabelle 163
- Scheinwerfer einstellen 163
Die Armaturen
- Die Armaturen 164
- Schalttafeleinsatz aus- und einbauen 165
- Blinkerschalter / Schalter für Scheibenwischeraus- und einbauen 166
- Lenkstockschalter / Zündanlaßschalteraus- und einbauen 167
- Scheibenwischerarme ersetzen 168
- Scheibenwasserdüsen einstellen 168
- Störungstabelle Scheibenwischergummi 169
- Scheibenwischermotor aus- und einbauen 170
- Störungstabelle Scheibenwischeranlage 171
Das Werkzeug
Die Wagenpflege
- Die Wagenpflege 174
- Pflege der Karosserie 174
- Unterbodenschutz / Hohlraumkonservierung 174
- Teerflecke 174
- Insektenbefall 174
- Parken unter Bäumen 174
- Industrieverschmutzungen 174
- Konservieren 174
- Zement- , Kalk- und andere Baumaterial- Spritzer 175
- Flugasche 175
- Lackierung pflegen 175
- Chromteile pflegen 175
- Reinigen der Scheiben 175
- Gummidichtungen pflegen 175
- Polsterbezüge pflegen 176
Das Zubehör
Schmierung und Wartung
Stromlaufpläne

Loading

